Datenschutz
Die Spitex Engel GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern, sowie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und, sofern anwendbar, an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Spitex Engel GmbH
Landstraße 31
5420 Ehrendingen / AG
Schweiz
Telefon: +41 (0) 78 321 22 05
E-Mail: [email protected]
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erheben:
Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Personenbezogene Angaben: Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, Krankenversicherungsinformationen, medizinische Angaben, falls für die Pflege notwendig.
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten bei der Nutzung unserer Webseite.
Daten aus Kommunikation: Informationen, die Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über Kontaktformulare zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten erheben wir direkt von Ihnen, beispielsweise durch:
Ihre Anfrage oder Nutzung unserer Dienstleistungen.
Ihre Registrierung auf unserer Webseite oder in einer App.
Ihre Interaktion mit unseren Mitarbeitenden.
In einigen Fällen können wir Daten von Dritten erheben, beispielsweise:
Von Ärzten, Krankenversicherungen oder Behörden.
Aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie Registern oder Publikationen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
Erbringung der vereinbarten Pflege- und Betreuungsleistungen.
Bearbeitung von Anfragen, Beratung und Unterstützung.
Abrechnung mit Krankenversicherungen oder anderen Kostenträgern.
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen.
Kontaktaufnahme im Rahmen von Notfällen oder organisatorischen Fragen.
Wir können Ihre Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses verarbeiten, z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Durchführung interner Analysen oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Falls eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
An Krankenversicherungen, Ärzte oder andere Leistungsträger, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
An Behörden oder Einrichtungen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
An von uns beauftragte Dienstleister, wie IT-Dienstleister oder Abrechnungsunternehmen, die in unserem Auftrag handeln.
Alle Dritten, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine Kopie der verarbeiteten Daten sowie Informationen über die Verarbeitungszwecke und Empfänger bereit.
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder ein berechtigtes Interesse an der Speicherung vorliegt.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht gemäß den gesetzlichen Vorschriften verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Leistungen und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.
Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].